
In Irland navigieren: Vollständiger Leitfaden
Irland ist ein bevorzugtes Ziel für Liebhaber der Schifffahrt und maritimen Abenteuer. Mit seinen wilden Küsten, lebhaften Häfen und atemberaubenden Landschaften bietet die smaragdgrüne Insel eine einzigartige Erfahrung für Meerbegeisterte.
Ob Sie mit einem Schlauchboot oder einem Segelboot reisen, Irland verspricht unvergessliche Ferien voller Entdeckung und Flucht. Die irische maritime Kultur ist tief in ihrer Geschichte verwurzelt, mit Fischerei- und Seefahrtstraditionen, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen.
Die beste Zeit zum Segeln in Irland erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen milder und die Wetterbedingungen günstiger sind.
Es ist jedoch wichtig, die Seewettervorhersagen im Auge zu behalten, da der Nordatlantik Überraschungen bereithalten kann.
Für Bootseigner, die von Irland nach Nordirland überqueren möchten, ist es wichtig zu beachten, dass die freie Schifffahrt im Allgemeinen akzeptiert wird, obwohl einige Häfen eine Einreiseerklärung erfordern.
Unverzichtbare maritime Reiseziele
Dublin
Was tun in Dublin?
Als dynamische und kosmopolitische Hauptstadt bietet Dublin eine Fülle von Museen, historischen Denkmälern und ikonischen Pubs. Das Trinity College mit seiner berühmten Bibliothek, das Guinness Storehouse und das lebhafte Viertel Temple Bar sind ein Muss für Besucher.
Die Stadt ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Ostküste Irlands zu erkunden. Ein Ausflug nach Howth ermöglicht es, ein charmantes Fischerdorf mit wunderschönen Küstenwegen zu entdecken.
Segeln in Dublin
Der Hafen von Dublin ist einer der meist frequentierten in Irland und bietet zahlreiche Einrichtungen für Bootseigner. Das Segeln in der Dublin Bay bietet einzigartige Möglichkeiten, wie die Erkundung der Insel Dalkey und Lambay Island.
Für Angler sind die Gewässer rund um Howth hervorragend für Makrelen und Dorsch. Die Strömungen können am Hafeneingang stark sein und der Handelsverkehr ist dicht, daher ist vorsichtiges Navigieren erforderlich.
Waterford
Was tun in Waterford?
Gegründet von den Wikingern im Jahr 914, ist Waterford die älteste Stadt Irlands. Sie ist berühmt für ihre weltweit bekannte Kristallherstellung, Waterford Crystal, wo man die Handwerker bei der Arbeit beobachten kann. Das Wikinger-Viertel beherbergt mehrere faszinierende Museen wie den Reginald's Tower und das Mittelaltermuseum.
Die Copper Coast, die von der UNESCO als globaler Geopark eingestuft wurde, erstreckt sich westlich und bietet herrliche Wanderwege zwischen Klippen und versteckten Stränden.
Segeln in Waterford
Die Mündung des Suir-Flusses ermöglicht eine reibungslose Navigation bis nach Waterford, mit mehreren geschützten Ankerplätzen. Dunmore East , ein charmantes Fischerdorf an der Mündung des Ästuars, ist ein beliebter Zwischenstopp für Segler und ein hervorragender Ort zum Angeln von Hummer und Kabeljau.
Die Fahrt zu den Saltee-Inseln, etwa dreißig Kilometer vor der Küste, bietet ein einzigartiges Erlebnis zur Beobachtung von Kolonien von Basstölpeln und Papageientauchern. Achten Sie auf die manchmal starken Strömungen im Ästuar und vor Tramore.
Kinsale
Was tun in Kinsale?
Kinsale ist eine charmante Hafenstadt im Süden Irlands, bekannt für ihre Gastronomie und maritime Geschichte. Sie können dort köstliche Meeresfrüchte in renommierten Restaurants genießen, Charles Fort besuchen und durch die bunten Gassen schlendern. Kinsale ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Atlantiks.
Segeln in Kinsale
Der Hafen von Kinsale ist geschützt und gut ausgestattet, um Segler zu empfangen. Die umliegende Küste bietet geheime Buchten und fischreiche Gewässer, insbesondere an der Mündung des Bandon-Flusses. Old Head of Kinsale ist ein spektakulärer Ausflug mit steilen Klippen und einem Panoramablick auf den Ozean.
Cork
Was tun in Cork?
Als zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork ein dynamisches Kulturzentrum mit reichem maritimen Erbe. Der berühmte English Market, ein jahrhundertealter überdachter Markt, ist ideal, um lokale Spezialitäten wie Drisheen und frische Meeresfrüchte zu entdecken.
Die Stadt bietet auch zahlreiche Museen, darunter die Crawford Art Gallery und das Cork City Gaol, ein ehemaliges Gefängnis, das in ein Museum umgewandelt wurde. Nur wenige Kilometer entfernt bietet Cobh, der letzte Hafenstopp der Titanic, faszinierende Einblicke in die Geschichte der irischen Auswanderung.
Segeln in Cork
Der Hafen von Cork, einer der größten natürlichen Häfen der Welt, bietet ideale Bedingungen für Segler. Der Hauptyachthafen befindet sich in Crosshaven, wo sich der Royal Cork Yacht Club befindet, der älteste Segelclub der Welt. Das Segeln in der Bucht von Cork ermöglicht die Erkundung der Insel Spike, eines ehemaligen Militärgefängnisses, und Roches Point mit seinem ikonischen Leuchtturm.
Cobh ist ein beliebter Zwischenstopp, der einen sicheren Ankerplatz und eine einzigartige maritime Atmosphäre bietet. Zum Angeln sind die lokalen Gewässer reich an Barschen und gelben Lachsen.
Dingle
Was tun in Dingle?
Dingle, gelegen auf der gleichnamigen Halbinsel, ist eine charmante Stadt, bekannt für ihre ansässigen Delfine und ihre gälische Kultur. Ein Besuch im Oceanworld Aquarium, ein Spaziergang im Hafen und eine Whiskyverkostung in der Dingle Distillery gehören zu den unverzichtbaren Erlebnissen.
Segeln in Dingle
Der Hafen von Dingle ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Dingle-Bucht und die Blasket-Inseln zu erkunden. Die Gewässer sind ideal zur Beobachtung von Delfinen und Robben. Die Winde können wechselhaft sein, und der atlantische Wellengang kann das Segeln sportlicher gestalten.
Galway
Was tun in Galway?
Galway ist eine lebendige Stadt im Westen Irlands, bekannt für ihr festliches Ambiente und ihr reiches Kulturerbe. Beim Spaziergang durch die gepflasterten Straßen entdecken Sie lebhafte Pubs, traditionelle Musikveranstaltungen und lokale Spezialitäten wie die Galway-Austern.
Das nahegelegene Connemara bietet atemberaubende Landschaften, ideal für Wanderungen und Naturausflüge. Das National Aquarium of Ireland und der Spanish Arch sind ebenfalls interessante Besuchsziele.
Segeln in Galway
Der Hafen von Galway ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Galway-Bucht und die Aran-Inseln (Inis Mór, Inis Meáin und Inis Oírr) zu erkunden. Die Strömungen können am Mündung der Bucht stark sein, was eine vorsichtige Navigation erfordert. Das Angeln ist hier reichhaltig, mit Arten wie Barsch und Makrele. Verpassen Sie nicht den Besuch der Cliffs of Moher vom Meer aus, der einen spektakulären Blick auf diese steilen Klippen bietet.
Donegal
Was tun in Donegal?
Donegal ist eine wilde und wunderschöne Region im Nordwesten Irlands, bekannt für ihre spektakulären Strände, Berge und authentische Atmosphäre. Die Stadt Donegal selbst beherbergt ein mittelalterliches Schloss und lebendige traditionelle Pubs.
Der Glenveagh Nationalpark und Slieve League, einige der höchsten Meeresklippen Europas, bieten atemberaubende Panoramen. Strände wie Maghera Beach und Silver Strand sind perfekt für Spaziergänge und Picknicks mit Blick auf den Ozean.
Segeln in Donegal
Das Segeln entlang der Küste von Donegal ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Hafen von Killybegs, der wichtigste Fischereihafen Irlands, ist ein hervorragender Ausgangspunkt. Inseln wie Arranmore und Tory Island bieten interessante Zwischenstopps mit reichhaltiger Meeresfauna und kristallklarem Wasser, ideal zum Tauchen. Die Segler sollten auf die manchmal starken Strömungen um die exponierten Kaps achten.
Belfast
Was tun in Belfast?
Belfast, die lebendige Hauptstadt Nordirlands, ist eine Stadt mit reicher historischer und maritimer Vergangenheit. Das Titanic Belfast , auf dem Gelände der ehemaligen Werften, wo das berühmte Passagierschiff gebaut wurde, bietet eine unverzichtbare immersive Ausstellung. Die Innenstadt bietet eine einzigartige Atmosphäre mit ihren zahlreichen traditionellen Pubs, insbesondere dem Crown Liquor Saloon, einem denkmalgeschützten Gebäude.
Die Wandmalereien in den westlichen Vierteln zeugen von der bewegten politischen Geschichte der Stadt, während der St. George's Markt voller lokaler Produkte und Kunsthandwerk ist. In der Nähe bieten die Giant's Causeway und die Antrim-Küste spektakuläre Landschaften, die es auf Ausflügen zu entdecken gilt.
Segeln in Belfast
Der Hafen von Belfast ist einer der wichtigsten in Nordirland und gut ausgestattet für die Aufnahme von Freizeitschiffern. Das Segeln im Belfast Lough ist dank seiner geschützten Gewässer relativ einfach. Der Lough führt nach Bangor, einem beliebten Badeort, und Carrickfergus, wo man das beeindruckende normannische Schloss besichtigen kann.
Für die Abenteuerlustigen ermöglicht ein Segeln weiter nach Norden die Entdeckung der Klippen von Gobbins und Rathlin Island, ein wahres Heiligtum für Puffins und Robben. Vorsicht vor starken Strömungen am Ausgang des Belfast Lough, insbesondere in der Nähe des Black Head Lighthouse.
Seenlandschaften und Binnenwassernavigation
Lough Corrib
Was tun am Lough Corrib?
Dieser große See im Westen Irlands ist ein Paradies für Naturliebhaber und Angler. Die Region ist ideal für Wanderungen, mit malerischen Landschaften und historischen Stätten wie der Abtei von Cong. Zahlreiche Bootsausflüge ermöglichen die Erkundung der Inseln des Sees und ihrer mittelalterlichen Ruinen.
Segeln am Lough Corrib
Der Lough Corrib ist bekannt für seine ruhigen Gewässer und idealen Bedingungen zum Angeln, insbesondere auf Forellen und Hechte. Segler sollten jedoch vorsichtig sein angesichts der zahlreichen unter Wasser liegenden Felsenbänke. Es wird empfohlen, die Dienste lokaler Führer zu nutzen, um diese natürlichen Hindernisse zu vermeiden.
Lough Derg
Was tun am Lough Derg?
Der Lough Derg, gelegen am Shannon, ist ein beliebtes Urlaubsziel der Iren. Er bietet malerische Dörfer wie Killaloe und Garrykennedy, wo man typische Gerichte in gemütlichen Gasthäusern genießen kann. Wanderwege und Wassersportaktivitäten wie Paddleboarding und Kajakfahren werden ebenfalls angeboten.
Segeln am Lough Derg
Mit seinen weiten und ruhigen Gewässern ist der Lough Derg perfekt für den Freizeitsegeln. Mehrere Häfen und Marinas bieten Dienstleistungen für Freizeitschiffer, und Ausflüge ermöglichen die Entdeckung von bewaldeten Inseln und alten Ruinen. Das Angeln ist ausgezeichnet, mit einer großen Vielfalt an Fischen, insbesondere Hecht und Barsch.
Lough Ree
Was kann man am Lough Ree machen?
Im Herzen Irlands gelegen, ist der Lough Ree ein großer See am Fluss Shannon, perfekt für einen Natururlaub. Man kann das Dorf Athlone und sein Schloss besuchen sowie die zahlreichen Picknickplätze und Strände zum Schwimmen genießen.
Am Lough Ree segeln
Dieser See ist ideal für Bootsfahrten und Angeln. Er bietet mehrere schiffbare Zonen mit relativ ruhigem Wasser, aber Vorsicht vor unter Wasser liegenden Felsen. Die Inseln des Sees, wie Hare Island und Inchcleraun, sind perfekt für Ausflüge.
Lough Erne
Was kann man am Lough Erne machen?
In Nordirland gelegen, besteht der Lough Erne aus zwei miteinander verbundenen Seen, umgeben von bezaubernden Landschaften. Sie können die Insel Devenish und ihre alte Abtei besuchen oder sich in den zahlreichen Ferienorten in der Umgebung entspannen.
Am Lough Erne segeln
Lough Erne ist ein idealer Ort für Bootsfahrten mit Hausbooten und Freizeitbooten. Die Marinas von Enniskillen bieten ausgezeichnete Infrastrukturen. Zahlreiche Inseln des Sees können erkundet werden, perfekt für Picknicks in der Natur.
Reglementierung und Tipps zum Segeln in Irland
Genehmigungen und Reglementierung
In Irland ist es in der Regel nicht erforderlich, einen Führerschein zu besitzen, um ein Freizeitboot oder ein Hausboot zu fahren. Allerdings können einige Binnenwasserstraßen eine Registrierung oder eine spezielle Genehmigung erfordern, wenn Ihr Boot eine bestimmte Größe überschreitet.
Es wird daher empfohlen, sich bei den lokalen Behörden oder bei Waterways Ireland zu erkundigen, bevor Sie auf diesen Gewässern segeln.
Sicherheit und Wetter
Das Wetter in Irland kann unvorhersehbar sein. Es ist wichtig, die Wettervorhersagen zu konsultieren, bevor Sie aufbrechen, und über eine angemessene Sicherheitsausrüstung zu verfügen, einschließlich Rettungswesten, eines UKW-Funkgeräts und aktueller Seekarten. Das Tragen einer Rettungsweste wird dringend empfohlen und ist in einigen Situationen sogar obligatorisch. Nachtfahrten werden unerfahrenen Seglern aufgrund der oft wechselnden Bedingungen nicht empfohlen.
Häfen und Liegeplätze
Irland verfügt über zahlreiche gut ausgestattete Häfen und Marinas für Freizeitsegler. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste einiger bekannter Marinas:
-
Dingle Marina : Im County Kerry gelegen, bietet diese Marina moderne Einrichtungen und einen einfachen Zugang zur malerischen Stadt Dingle.
-
Galway Harbour : In der Stadt Galway gelegen, verfügt dieser Yachthafen über 120 Liegeplätze für Boote bis zu 25 Meter Länge.
-
Kilrush Marina : Im County Clare gelegen, ist diese Marina ein beliebter Zwischenstopp für Segler, die die Westküste Irlands erkunden.
-
Malahide Marina : In der Nähe von Dublin gelegen, ist diese Marina ideal für diejenigen, die die irische Hauptstadt erkunden möchten und gleichzeitig eine ruhige Umgebung genießen wollen.
Fazit
Irland bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an maritimen und lakustrischen Landschaften, die jede Reise einzigartig und reich an Entdeckungen machen.
Ob Sie die wilden Küsten, die abgelegenen Inseln oder die weiten Seen erkunden möchten, das Segeln in Irland ist ein unvergessliches Abenteuer.